top of page
‹ Zurück zur Übersicht

Intensivseminar 4 Tage

Holotropes Atmen intensiv

Holotropes Atmen intensiv

Schon seit Jahrtausenden nutzen Menschen erweiterte Bewusstseinszustände durch Trance, Meditation oder Trommeln, um sich mit ihrem inneren Heilungspotential zu verbinden. Stanislav Grof entwickelte mit der Methode des Holotropen Atmens eine Möglichkeit, einen erweiterten Bewusstseinszustand durch vertiefte Bauchatmung auf kontrollierbare Art zu erleben. Im sicheren Rahmen ermöglicht die Atemreise eine Reise in dein Sein – in deine inneren Bilder- und Gefühlswelten außerhalb deiner Alltagswelt. Dort kannst du heilende Ressourcen und verborgene Potentiale (wieder-)entdecken, die dich auf deinem Weg zur Heilung unterstützen können. Dabei folgen die erlebten Erfahrungen einer natürlichen Logik - es taucht das auf, was dir an diesem Punkt im Leben am besten weiterhilft. Die vielfältigen Erlebnisse sind ganz häufig aus dem biographischen, perinatalen, transpersonalen oder spirituellen Bereich.

In diesem Intensivseminar verbringst du 5 Tage mit uns im Seminarhaus Sampurna im schönen Taunus. Die

Wie auf jeder Reise kannst du auf deiner Atemreise Neues entdecken – mit deinem Körper, in deinen Gefühlen und Emotionen und in deiner Gedankenwelt. Du kannst Lebendigkeit und Freude entwickeln. Deine Reise kann dir eine Richtung oder auch eine Vision für dein zukünftiges Leben aufzeigen. Du kannst Neues erlernen und auch ausprobieren um so alte Denkmuster zu lösen und innere ungelöste Konflikte auszutragen. Dein Körper kann auf deiner Reise Verspannungen und energetische Blockaden loslassen oder sich einfach tiefenentspannt treiben lassen. Unterstützt wirst du dabei von sogenannter evokativer Musik.

Wer begleitet dich?

​Hannes Hubmann & Team

Qualifizierte und erfahrene Begleitung ist für einen heilsamen und wirkungsvollen Atemprozess wichtig. Seit 2014 begleite ich holotrope Atemreisen, seit vielen Jahren vertiefe ich zudem mein Wissen über therapeutische Arbeit beim holotropen Atmen bei Dr. Sylvester Walch. Das Curriculum umfasst neben Atemtechnik, Fragen zur Gesundheit und therapeutischer Begleitung unter anderem auch Körperarbeit während der Atemerfahrung, Begleitung von Gruppenprozessen, Aufarbeitung, Integration von Erfahrungen und den Einsatz von Musik im Atemprozess. Unsere gestalttherapeutische, systemische Ausbildung, die spezifische Fortbildung im Begleiten von holotropen Atemprozessen bei Sylvester Walch sowie unsere langjährige Erfahrung als Seminarleiter von Paul-Rebillot-Seminaren wie Heldenreise, Family Circles, Schatten sowie Tod und Auferstehung bilden die Grundlage für einen sicheren, geschützten Rahmen und einen sicheren Raum.

Seminarbeitrag

725 € zzgl. Übernachtungskosten im Seminarhaus Early Bird*: 650 € zzgl. Übernachtungskosten im Seminarhaus

Super Early Bird**: 575 € zzgl. Übernachtungskosten im Seminarhaus

Im Preis sind Material, Kaffee, Tee und Wasser inbegriffen.

* (bis 1 Monat vor dem Seminarbeginn):

** (bis 3 Monate vor dem Seminarbeginn)

Uhrzeit Beginn und Ende

Anreise Mittwoch: ab 15 Uhr, Seminarbeginn 17 Uhr

Abreise Sonntag: 15 Uhr

Mitzubringen

Plastikwasserflasche

Bequeme Kleidung

Hausschuhe und Socken

ggf. Decke und Kissen (auch vor Ort)

Augenbinde oder Tuch für die Augen (auch vor Ort)

Evtl. Saunatuch, Badeschlappen und Bademantel für den Saunabereich im Seminarhaus


Übernachtung und Verpflegung

Die Übernachtung wird von dir selbst im Seminarhaus Sampurna gebucht: www.sampurna.de


Wir freuen uns, dich kennenzulernen und freuen uns auf eine spannende Reise mit dir.

Nächste Termine

Zur Anmeldung
Das sagen Teilnehmende
Liebe Saskia, lieber Hannes danke für diese beiden wundervollen Reisen in ein Land voll Abenteuer. Ich nehme eine tolle Erfahrung mit nach Hause. Toller Ort. Klasse An-und Einleitung.“
bottom of page